Veintiuno

  • Berit Glanz: Pixeltänzer

    Elisabeth ("Beta") ist Software-Testerin in einer hippen Firma, in der die Kollegen gleichzeitig beste Freunde sind. Es wird viel und lang gearbeitet, man arbeitet nach dem SCRUM-Schema und ist bestrebt, sich immer weiter zu entwickeln.

    In diesen Selbstoptimierungsumgebung platzt ein Unbekannter hinein, der Beta auf eine unbekannte Fährte führt …

    Read more...

  • Vollendete Tatsachen

    Anmerkung: Dieser Text macht ohne diesen wenig Sinn.

    von J. O., 08.05.2020

    Im träumerischen Ort S., bekannt für seinen familienfreundlichen Tourismus und einladende Badestellen, brannte gestern ein Haus komplett nieder.

    Ein Ferienhaus am Ortsrand brannte gestern vollständig nieder. Zum Zeitpunkt des Brandes hielt sich niemand im Haus auf …

    Read more...

  • Der entscheidende Faktor

    Sehr geehrter Herr K.,

    Wir haben lange überlegt, wie wir die offenkundig überwältigende Anzahl Anfragen für die aktuelle Saison in ein akzeptables Verhältnis zu unseren Unterbringungsmöglichkeiten bringen können.

    Daher bedauern wir umso mehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihren geplanten Aufenthalt in unserer Ferienanlage "W..." für den Zeitraum 25 …

    Read more...

  • Meine GoTo-Seiten für Corona-Updates

    Ohne Anspruch auf irgendeine Vollständigkeit hier eine Liste der Seiten, die ich zum Thema derzeit am häufigsten frequentiere:

    Read more...

  • Im Wildpark und am Wasser

    In der Potsdamer Umgebung zu wandern, ist nicht selten eine abwechslungsreiche Angelegenheit. Im Dezember letzten Jahres opferte sich Martin wieder einmal, um mit mir gewohnte und weniger ungewohnte Umgebungen zu durchkämmen.

    Wir begannen in der Nähe des Bahnhofs Park Sanssouci, querten eine unsichtbare (aber verzeichnete) Brücke und verließen den Park …

    Read more...

  • Gelesen: Das Zeitalter des Zorns; Das Zimmer

    Pankaj Mishra: Das Zeitalter des Zorns

    Manchmal ist es ganz gut, einen Blick von Außen auf die Dinge zu bekommen, die man im "Westen" allgemein anerkennt. Mishra wirkt wie jemand, der sich die Mühe gemacht hat und dabei eine alternative Geschichte der Moderne erzählt, die einen an vielen Selbstverständlichkeiten zweifeln …

    Read more...

  • Unsortierte Links Dezember 2019

    • Dieser Artikel zum Thema Tracking hat mich nachhaltig beschäftigt und mein Misstrauen gegenüber Google und Facebook bestärkt. Die Daten und was damit gemacht wird, erklärt meiner Meinung nach auch, warum viele Apps nicht mehr als Web-Anwendung verfügbar gemacht werden oder deren Nutzung deutlich erschwert wird: Ein Smartphone kann im Vergleich …
    Read more...

  • Snowfall

    Vor fast 12 Jahren erstellte ich ein Stück für Orchester. Es nannte sich damals noch "Fleeing" und besitzt immer noch einen gewissen Charme, auch wenn die Samples und mein musikalisches Wissen im Vergleich zu heute etwas zu wünschen übrig ließen.

    Nun schien es nicht lohnenswert, die Version von damals einer …

    Read more...

  • Wells: The Island of Dr Moreau

    What can you expect from science fiction book from 1896? I thought when I picked this book up in a Thalia store in Hamburg. When you think of sci-fi nowadays you often associate artificial intelligence, robots and distopian futures. But you can have it with just the right bit of …

    Read more...

  • Karel Čapek: Der Krieg mit den Molchen

    Vor ein paar Wochen fand ich eine unauffällige Mail in meinem Postfach. Die Buchhandlung Geist in Bremen veranstaltet eine Lesung des Buchs Der Krieg mit den Molchen.

    "Das ist doch dieses Buch, das ich längst gelesen habe und wofür ich eigentlich einen Text auf der Homepage veröffentlicht haben wollte!", kam …

    Read more...