-
Matthew Walker: Why We Sleep
Ich habe jahrelang auf ausreichenden Schlaf verzichtet und angenommen, dass das ein vertretbares Eingeständnis an die Anforderungen ist, die ich an mich selbst stelle. Im Nachhinein erscheint mir das idiotisch, aber es musste erst ein Buch wie Why We Sleep erscheinen, um mich von meinem unglückseligen Pfad abzubringen.
Schlaf ist …
Read more... -
Des Teufels: auf dem Berg
Trümmerberge sind eher selten sehenswert, aber der Teufelsberg in Berlin ist eine Ausnahme. Die Kuriosität aus Trümmern des 2. Weltkriegs hat für Geheimdienste und das Militär heute keine Bedeutung mehr (?), aber Spaziergänger, Sportler und Freunde des Erhalts der Gebäude auf dem Berg können diesen schrägen Ort noch einige Jahre nutzen …
Read more... -
Kamikaze-E-Bike-Smombie, der
Schwer kalkulierbare, orientierungslose Ein-Personen-Waffe, die sich durch vergleichsweise hohe Geschwindigkeit (E-Bike), Taubheit (Kopfhörer) und Blindheit (Blick auf Smartphone) im Straßenverkehr auszeichnet.
Bei zufälligen Kollisionen mit Personen oder Gegenständen kann es aufgrund des E-Bike-Akkus zur Explosion kommen.
Read more... -
Wheel, Cellar Darling, Katatonia
Looking at the title you might think I appreciate listing random funny words in headings for no reason. Maybe you are right.
On the other hand in this case it lists the order in which the listed bands appeared at the Gruenspan in Hamburg a week ago.
Anne and me …
Read more... -
Zuletzt gelesen: Acht Berge, Eine persönliche Erfahrung
Paolo Cognetti: Acht Berge
Die Freundschaft zweier „Bergliebhaber“ wird beleuchtet: Kindheit, Trennung, das Wiederfinden als Erwachsene. Pietro ist Stadtkind, Bruno Bergdorfkind. Beide fühlen sich vor allem in den Bergen wohl. Pietro zieht es in die Welt hinaus, während es Bruno nur in den heimischen Bergen aushält.
Während Pietro auf seinem …
Read more... -
Schweigen in Braunschweig
An einem immer noch kühlen, aber schönen Frühlingsfreitag zog es uns mit dem Niedersachsenticket nach Braunschweig. Wer dort an einem recht sonnigen Tag vorbeischaut und sich nicht vom Hauptbahnhof und der Umgebung abschrecken lässt, hat das Herzog-Anton-Ullrich-Museum in der Innenstadt fast für sich, so scheint es. Jeder bewegte Schuhabsatz ist …
Read more... -
Watery (Cyan Edition)
I recently found a mood I thought I had lost quite some years ago. Back then I had my own proud little space at now rather not very relevant anymore deviantart. I posted some fotos, but also fancy generative art created with Context Free.
Only a few days back I …
Read more... -
Joachim Lottmann: Endlich Kokain
Stephan Braum hat sein Leben fast schon hinter sich als er beschließt, seinen Lebenswandel drastisch zu ändern. Sein Körpergewicht ist ihm sehr zur Last geworden, sodass er mit einer äußerst effektiven Abnehmkur Pfunde loswerden will.
An dieser Stelle beschließt er, einem einigermaßen geregelten Kokainkonsum nachzugehen.
Neben der ursprünglichen Erwartung, das …
Read more... -
Die viel zu kurze Nacht
I
Die Wanderung durch die kalte, verschneite Nacht, durch dunkle Gassen und gähnend leere Straßen hat seine Spuren hinterlassen.
Der Alkohol ist in alle Glieder gekrochen und will nicht mehr heraus. Die Wärme, die er vor Stunden gespendet hat, ist unerbittlicher Kälte gewichen. Der Weg nach Hause scheint unendlich lang …
Read more... -
Keiichi Okabe und das Aizuri Quartet
Streichergeschnetzeltes
Die beiden haben nicht viel miteinander zu tun, das ist natürlich sonnenklar. Dem geneigten Leser der Überschrift ist dies sicherlich längst bewusst geworden. Aber es gibt Gemeinsamkeiten!
Aizuri und Okabe - das klingt nach Fernost... Allerdings ist da nicht sehr viel dran. Das Aizuri Quartet ist in New York unterwegs …
Read more...