Veintiuno

  • Anand Giridharadas: Winners Take All: The Elite Charade of Changing the World

    You like plain ideologies (MarketWorld anyone?), simple, few-dimensional definitions of what’s good and bad economy so you can curse the bad guys?

    You don’t mind reading lots of little, loose anecdotes (praised as „great storytelling“) about US economy VIPs and thought leaders you mostly never heard of, which …

    Read more...

  • Gott klagt an

    An einem dieser fast unerträglich warmen Sommertagen kam Gott unvorhergesehen durch die Decke geschwebt.

    Er fokussierte mich bereits lange, bevor er den Boden berührte, was trotz seines neutralen Gesichtsausdrucks nur eine Sache bedeuten konnte: Er hatte schlechte Laune.

    Manchmal frage ich mich, begann er, warum ich euch so viele Freiheiten …

    Read more...

  • Fragwürdige Wetten

    Immer, wenn ich in Gedanken zur atomaren Auslöschung gelange, kommt Gott besorgt vorbei und fragt nach, was es mit diesen spezifischen Ängsten auf sich hat.

    Ich glaube, dass er einen atomaren Ausrutscher für eine der wahrscheinlichsten Sudden Deaths der Menschheit hält. Irgendein Irrer ordnet nach einem missverständlichen Tweet die Torpedierung …

    Read more...

  • Stach: Kafka: Die frühen Jahre

    Wann immer ich davon erzähle, wie interessant ein 600-Seiten-Buch über Kafka sein kann, ernte ich ein Grinsen oder ungläubiges Staunen. Dabei ist es mein voller Ernst. Man spürt, dass der Autor unglaublich viel Zeit in die Recherche aller relevanten Umstände investiert hat und sich dabei auch noch gut ausdrücken kann …

    Read more...

  • Sandige Grenzen

    In letzter Zeit habe ich ein paar Meinungsverschiedenheiten mit Gott. Speziell geht es um das Wetter und meine – zugegeben subjektive – Ansicht, dass es schon seit geraumer Zeit ungerecht „verteilt“ wird.

    Er verdreht bei Themen wie diesem regelmäßig die Augen. Er kann es nicht mehr hören. Jeder zweite beschwert sich unregelmäßig …

    Read more...

  • Relativ Alanis

    Ich glaube nicht an den Zorn, sagt mir Gott immer, wenn ich ihn frage, ob sich eine Wette auf den atomaren Untergang der Menschheit lohnt.

    Darauf entgegne ich, dass es ja auch aus Versehen oder durch einen Verwirrten passieren kann.

    Gott geht auf diesen Einwand in der Regel nicht ein …

    Read more...

  • Die neue Workload-Balancing-Strategie

    Der frisch angestellte J. hielt eine Rede für die ihm zugeteilten Mitarbeiter. Er bereitete sich gründlich vor; es sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Sorgsam wog er jedes Wort ab und verglich es mit anderen, möglicherweise besser passenden, sprach Wortgruppen und Formulierungen mit verschiedenen Betonungen. Schließlich war er zufrieden.

    Im …

    Read more...

  • Intervallfasten im Selbstversuch

    Vor einiger Zeit schrieb ich etwas über ein Buch, in dem es um Intervallfasten^1)^[Manche Leute sagen einfach: ab und an eine oder mehrere Mahlzeiten auslassen]{#footnote_plugin_tooltip_text_1 .footnote_tooltip} geht. Man kann an einem oder mehreren Tagen in der Woche sehr wenig essen (z.B. morgens wenig und abends minimal …

    Read more...

  • Viecher Sammeln, Viecher sammeln lassen

    May. Torchic und Squirtle, Bild von Genzoman

    Wie so viele andere, die von sich dachten, sie wären erwachsen und brauchen sich nicht mit Kinderspielen abgeben, bin ich zeitweise vom Pokemon-Fieber befallen gewesen.

    Ich war früher nie Fan der Serie, habe keine anderen Pokemon-Spiele gespielt und auch sonst kaum Berührungspunkte mit der Welt der Viecher-Trainer und Ballsklaven gehabt …

    Read more...

  • Alt genug?

    Mit dem Messer in der Hand humpelte Liselotte über den Flur. Währenddessen schimpfte sie ohne Unterlass. Ganze Sätze waren Mangelware. Stakkatoartig hustete sie Wortgruppen auf den Flur, deren Inhalt sich dem geneigten Zuhörer nicht von selbst erklären wollten. Schließlich hielt sie an einer Tür an und schaute angestrengt auf das …

    Read more...